Adler Kitzbühel verpflichten Rekord-Stürmer Anthony DeLuca
Mit der Verpflichtung von Anthony DeLuca reagieren die Verantwortlichen der Adler Stadtwerke Kitzbühel auf den langfristigen Ausfall von Sturm-Ass Chris Schutz. Der 29-Jährige wird am Donnerstag in der Gamsstadt erwartet und unterschreibt einen Vertrag bis Saisonende.
Ein Mann, der weiß, wo die Kiste steht: Mit Anthony DeLuca verpflichten die Adler Stadtwerke Kitzbühel erneut ein Offensiv-Kaliber, das es in sich hat. In der laufenden Saison stand der 29-Jährige in der kanadischen LNAH für die Laval Petroliers auf dem Eis, in der vergangenen Spielzeit sorgte er beim HC Gröden mit 50 Toren in 38 Spielen für einen bis heute ungeschlagenen Liga-Rekord.
Blättert man in der Vita des Linksschützen weiter, stößt man auf weitere namhafte Vereine im europäischen Eishockey. Neben den Sheffield Steelers (GBR) schnürte DeLuca seine Skates auch für Manchester Storm und damit für einen weiteren englischen Klub. Auch für Fredrikshavn (Dänemark) oder die Passau Black Hawks (Bayern) gab er bereits seine Visitenkarte ab. Bei den Adlern soll DeLuca so schnell wie möglich die Lücke des verletzten Chris Schutz füllen. Der US-Boy zog sich im Heimspiel gegen Cortina eine schwere Unterkörperverletzung zu und fällt voraussichtlich bis Februar aus.
Wir heissen Anthony DeLuca in der Gamsstadt herzlich willkommen und wünschen Chris Schutz eine schnelle und vollständige Genesung.
"Haben einen echten Goalgetter gefunden"
Wilfrid Wetzl, Sportdirektor KEC: "Da sich Chris leider verletzt hat und voraussichtlich erst im Februar wieder einsatzbereit ist, mussten wir im Hinblick auf die vielen wichtigen Spiele und vor allem auch wegen der Finalspiele der Österreichischen Meisterschaft gegen Zell am See reagieren. Mit Anthony haben wir einen echten Goalgetter gefunden, der vorige Saison 50 Treffer erzielt und damit die meisten, die je ein Spieler in der Alps Hockey League erzielt hat. Ich hoffe, dass wir ihn rasch und gut in unser Team integrieren können."