Adler Stadtwerke Kitzbühel

Adler revanchieren sich mit Heimsieg gegen Cortina

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewinnen auch im fünften Heimspiel der Saison. Nach einem spannenden, engen Spiel setzten sich die Adler am Samstag knapp mit 3:2 gegen Cortina durch. Damit glückte auch die Revanche nach der 2:3-Overtime-Niederlage in Cortina im September. Für die wichtigen Treffer im dritten Spielabschnitt zum 2:2 und 3:2 sorgten Jakob Lippitsch und Clemens Krainz.
„Es gab während der gesamten Partie Chancen auf beiden Seiten. Gott sei Dank hatten wir das bessere Ende für uns. Tom (McCollum) hat eine Top-Partie gespielt. Ich denke, auf die heutige Leistung können wir aufbauen“, fasste der Torschütze zum 2:2 Jakob Lippitsch die Partie zusammen
.
Das erste Spieldrittel hatte einiges zu bieten, auch wenn es keine Tore oder Strafen zu verzeichnen gab. Beide Mannschaften spielten ein sehenswertes Eishockey, obwohl gefährlichsten Chancen fanden die Adler vorfanden. Niklas Ketonen stand in der sechsten Spielminute alleine vor Keeper Antti Karjalainen, konnte seinen Landsmann im Trikot von Cortina aber nicht bezwingen. Auch Yoan Loshing vergab im Laufe der ersten 20 Minuten zwei Hochkaräter. Im Kasten präsentierte sich Tom McCollum in Topform. Er entschärfte alle gefährlichen Vorstöße der Gäste. Somit ging es mit 0:0 in die erste Pause.

Die Adler starteten dann aggressiv in den zweiten Spielabschnitt und gingen in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Mai Crnkic bediente Niklas Ketonen, der Karjalainen zum ersten Mal bezwingen konnte. Die Gäste aus Cortina reagierten aber schnell und glichen drei Minuten später durch Brandon Fortunato (25.) aus. Auch im zweiten Drittel sahen die über 800 Fans im Sportpark eine faire und schnelle Partie. In weiterer Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem die Gäste in der 35. Minute mit 1:2 in Führung gingen. Nicolo Remolato bezwang McCollum, der allerdings mit einer Fangquote von über 92 % eine fantastische Leistung zeigte. Das Drittel endete mit 1:2 und mit der ersten Strafe des Spiels aufseiten der Italiener.

Deshalb starteten die Adler mit einem Power Play in den letzten Spielabschnitt. Das nutzten sie bereits nach zwölf Sekunden zum Ausgleich. Jakob Lippitsch sorgte nach Vorarbeit von Ketonen für den Treffer zum 2:2. Daraufhin zeigten sich die Adler stark, nahmen das Spiel in die eigene Hand und kamen immer wieder druckvoll ins Angriffsdrittel. Clemens Krainz (44.) schoss die Kitzbüheler nach Assist von Kapitän Henrik Hochfilzer mit 3:2 in Führung. Die Tiroler blieben weiterhin souverän, lösten zwei Unterzahlphasen stark und feierten somit den fünften Heimsieg in dieser Saison und behielten damit weiterhin eine weiße Weste im Sportpark Kitzbühel.
„Wir haben uns nach dem zweiten Drittel alle nochmals gesammelt. Trainer und Kapitän Henrik haben eine tolle Ansprache gehalten. Dadurch haben wir es geschafft, die Partie zu drehen. Wir haben ein super drittes Drittel gespielt, Henrik hat einen tollen Pass gespielt und Clemens den entscheidenden Treffer erzielt“, beschrieb Lippitsch die entscheidende Phase im Spiel.

Die nächste Aufgabe der Adler folgt am nächsten Donnerstag gegen die Zeller Eisbären um 19:30 Uhr. Für die Fanfahrt nach Zell gibt es bereits Tickets zu erwerben.
Alle Informationen sind hier kompakt zusammengefasst:
- Kosten: 30€
- Abfahrt: 17:00 Uhr beim Sportpark
- Anmeldung: unter office@dieadler.at

Alps Hockey League | Saison 2025/26 | Preliminary Round

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel vs. S.G Cortina Hafro 3:2 (0:0/1:2/2:0)

Tore:
1:0 |22.| Niklas Ketonen
1:1 |25.| Brandon Fortunato
1:2 |35.| Nicolo Remolato
2:2 |41.| Jakob Lippitsch PP1
3:2:|44.| Clemens Krainz

SR1: Rene Huber
SR2: Andrea Moschen
LR1: Daniel Strimitzer
LR2: Patrick Zacherl
ZS: 825 (Sportpark Kitzbühel)

161025_KECvsHCM
(C)KEC_Schwaninger