Comebacksieg der Adler in Gröden!
In einem ausgeglichenen Spiel sichern sich die Kitzbüheler mit einem Kraftakt, Können und dem nötigen Glück in den letzten Minuten den Auswärtssieg vor 490 Zuschauer im Pranives Stadion beim HC Gröden. Die Torschussstatistik von 38 (Gröden) zu 39 (Kitzbühel) bestätigt, dass die Partie von den beiden Teams auf Augenhöhe geführt wurde.
Im ersten Drittel hielten die beiden gut aufgelegten Torhüter ihren Kasten sauber. Trotz einer Vielzahl an Chancen waren Paul Hofer und Tom McCollum nicht zu bezwingen. Die Stürmer ließen auch einige große Chancen liegen, so auch als Lukas Waschnig plötzlich alleine vor Hofer zum Abschluss kam, dieser jedoch in extremis parierte.
Im zweiten Drittel ging es weiter munter hin und her, wobei sich die Ladiner in der Offensivzone etwas besser in Szene setzen konnten und zu gefährlichen Abschlüssen aus dem hohen Slot kamen. Aus einer solchen Situation erzielte Davide Schiavone mit einem Treffer in das lange Kreuzeck die 1:0 Führung für Gröden. Adler-Kapitän Henrik Hochfilzer konnte hingegen einen Alleingang nicht verwerten. Gröden hatte insgesamt in diesem Drittel die etwas gefährlicheren Situationen und so ging es verdientermaßen mit dem 1:0 für die Rot-Weißen aus dem Grödnertal in die Drittelpause.
Im letzten Drittel setzten die Grödener in Form von Adam Brady nach und erhöhten in der 44. Minute auf 2:0. Die Adler bekamen jetzt kaum Zugriff auf das Spiel und es schien als würde der HC Gröden die Partie sicher nach Hause spielen. In der 53. Minute aber kam mit dem Anschlusstreffer der Adler durch unseren Kanadier Yoan Loshing auf Zuspiel von Bretschneider und Ketonen wieder Leben in die Jungs von Headcoach Danny Naud. Die Kitzbüheler sahen ihre Chance, agierten wieder druckvoll und drängten auf den Ausgleich. Dieser gelang unserer Nummer 91 Niklas Wetzl durch einen verdeckten Schuss von der blauen Linie in der 55. Minute. Als in der Halle schon alle mit einer Overtime rechneten setzte unser finnischer Import Niklas Ketonen in der 59. Minute zu einem unwiderstehlichen Solo an legte den Puck für Yoan Loshing ab, der mit einem platzierten Schuss ins kurze Kreuzeck seinen Doppelpack und auch den Adler Auswärtssieg fixierte. Die Grödner versuchten zwar noch den Ausgleich mit einem sechsten Feldspieler für ihren Torhüter zu erzwingen, die Adler ließen jedoch nichts anbrennen und spielten den Sieg souverän nach Hause.
Statement von Headcoach Danny Naud: „Wir sind gut in die Partie gestartet, was bei der Höhenlage von 1.500 m in Gröden nie leicht ist. Das erste Drittel war sehr gut, im zweiten ist Gröden stärker geworden und verdient mit 1:0 in die Pause gegangen. Trotz des 2:0 bald nach Beginn des letzten Drittels ist bei unseren Spielern keine Panik aufgekommen und sie sind fokussiert geblieben. Ich habe dann die Kräfte gebündelt und auf 3 Sturmreihen umgestellt. Es freut mich für die Jungs, dass sie das Spiel noch drehen und wir unseren zweiten vollen Auswärtserfolg feiern konnten.“
Alps Hockey League | Saison 2025/26 | Preliminary Round
HC Gherdeina valgardena.it vs. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:3 (0:0/1:0/2:3)
Tore:
1:0 |28.| Davide Schiavone
2:0 |44.| Adam Brady
2:1 |51.| Yoan Loshing
2:2 |55.| Niklas Wetzl
2:3 |59.| Yoan Loshing
SR1: Frederico Giacomozzi
SR2: Alex Lazzeri
LR1: Marco Brondi
LR2: Frederico Fecchio
ZS: 491 (Pranives Wolkenstein)

