Adler Stadtwerke Kitzbühel

Dritter Sieg im dritten Heimspiel für die Adler

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel sind weiterhin zu Hause nicht zu schlagen und triumphieren auch im dritten Heimspiel der Alps-Hockey-League-Saison am Samstag mit 5:2 gegen die Rittner Buam. Bei großem Fanandrang vor knapp 800 Zuschauern und Oktoberfeststimmung im Sportpark steuerten die Kitzbüheler Cracks selbst auch zu einem rundum gelungenen Abend bei. Der kanadische Neuzugang Yoan Loshing avancierte mit einem Hattrick zum Mann des Spiels und hält nun bereits bei sechs Saisontreffern.
„Wir sind heute stark in die Partie gestartet. Nach den Niederlagen in den letzten beiden Spielen wollten wir heute unbedingt gewinnen. Wir haben heute geschlossen als Team eine fantastische Leistung gezeigt“, fasst der dreifache Torschütze Loshing die Partie zusammen.

Nach nicht einmal vier Minuten hatte der Kanadier zum ersten Mal getroffen. Nach Zuspiel von Niklas Ketonen versenkte Loshing die Scheibe zum 1:0 im Kasten von Colin Furlong. In weiterer Folge ließen die Hausherren nicht locker und kamen zu weiteren Chancen. Markus Hanl erhöhte in der zwölften Minute auf 2:0. Zum Ende des Drittel mussten die Kitzbüheler dann zwar zwei Minuten in Unterzahl spielen, konnten aber mit einer Zwei-Tore-Führung in die erste Pause gehen.
Der zweite Spielanschnitt verlief zunächst ähnlich wie die ersten 20 Minuten. Loshing netzte in der 25. Minute zum 3:0 ein und sorgte damit für eine komfortable Führung. Dieser Abstand wurde dann aber wieder kleiner. Nach einer Strafe von Moritz Matzka gelang den Gästen durch Jacob Crespi (28.) im Power Play das Tor zum 1:3 aus Sicht der Rittner Buam. Die Adler machten aber postwendend da weiter, wo sie aufgehört hatten. Jakob Lippitsch (29.) stellte nur 50 Sekunden später den Drei-Tore Vorsprung wieder her. Im weiteren Verlauf des Drittel passierte außer Strafen auf beiden Seiten wenig, womit die Akteure mit einem Stand von 4:1 zum zweiten Mal die Seiten wechselten.
Im dritten Drittel hatten die Adler das Spiel über weite Strecken im Griff. Als Manuel Öhler (56.) auf 4:2 verkürzte kam noch kurzzeitig ein Hoffnungsschimmer bei den Gästen auf. Loshing (60., Empty Net) machte mit seinem dritten Treffer des Abends alles klar und sorgte für den Endstand von 5:2 und damit für den dritten Heimsieg in Folge.

„Das Wichtigste heute ist, dass wir gewonnen haben. Meine drei Tore sind mir egal. Ich freue mich gemeinsam mit dem gesamten Team diesen Sieg genießen zu können. Jetzt werden wir langsam herunterfahren und die Batterien für die nächsten Aufgaben aufladen“, denkt der 21-Jährige schon über die nächsten Partien nach.
Denn in der nächsten Woche stehen für die Adler am Wochenende zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Zunächst treffen sie am Freitag auf Jesenice und am dann Samstag auf den aktuellen Tabellenführer KHL Sisak.

Alps Hockey League | Saison 2025/26 | Preliminary Round

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel vs Rittner Buam SkyAlps 5:2 (2:0/2:1/1:1)

Tore:
1:0 |4.| Yoan Loshing
2:0 |12.| Markus Hanl
3:0 |25.| Yoan Loshing
3:1 |28.| Jacob Crespi PP1
4:1 |29.| Jakob Lippitsch
4:2 |57.| Manuel Öhler
5:2 |60.| Yoan Loshing EN

SR1: Filip Metzinger
SR2: Andrea Moschen
LR1: Luca Grisenti
LR2: Filip Jeram

ZS: 789 (Sportpark Kitzbühel)

041025_KECvsRIT
(C)KEC_Burgschweiger