Kitzbühel zu Gast bei Tabellenschlusslicht Unterland Cavaliers
Die Adler Stadtwerke Kitzbühel reisen am Samstag nach Südtirol und bekommen es in der Würtharena in Neumarkt mit den Hockey Unterland Cavaliers zu tun. Mit Platz drei in der Tabelle und zuletzt fünf Siegen in Folge gehen die Adler mit viel Selbstvertrauen in diese Partie. Trotzdem weiß die Mannschaft um Headcoach Danny Naud, dass es im Spiel noch etwas Verbesserungspotential gibt. „Gewinnen ist das Schönste im Sport. Wenn man eine Siegesserie hat, geht alles leichter von der Hand. Trotzdem gibt es Sachen, an denen wir noch arbeiten können, vor allem defensiv haben wir uns zuletzt einige Fehler erlaubt“, erklärt Stürmer Niklas Bretschneider.
Der 26-Jährige war im Laufe der Saison erst nach Kitzbühel gestoßen und fühlt sich richtig wohl in der Gamsstadt. „Ich bin mittlerweile gut in der Mannschaft angekommen. Die Jungs haben mich gut aufgenommen und ich fühle mich wohl in Kitzbühel. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Spiel stetig verbessert und natürlich freue ich mich über die Scorerpunkte zuletzt. Gleichzeitig weiß ich, dass da noch mehr geht“, gibt er Einblicke in seine Gefühlslage. Beim 6:3-Erfolg gegen Jesenice am vergangenen Samstag hatte der gebürtige Wiener einen Treffer aufgelegt.
Kein Selbstläufer garantiert
Das Spiel am Samstag sieht auf dem Papier zunächst einmal eindeutig aus. Denn der Tabellenletzte aus Südtirol hat gerade einmal neun Punkte aus 16 Spielen geholt. Doch die Cavaliers dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden. Am Donnerstag lieferten sie sich einen engen Schlagabtausch und gewannen in der Verlängerung gegen den HC Gherdeina mit 5:4. „Ich glaube nicht, dass das morgen eine leichte Aufgabe wird. Wir haben gesehen, dass jedes Team in der Liga in der Lage ist jeden zu besiegen. Wir müssen von Anfang an unser Spiel durchziehen. Dann stehen die Chancen gut“, beschreibt Bretschneider die Ausgangslage.
Auf ein paar wichtige Stützen muss die Kitzbüheler Mannschaft weiterhin verzichten. Die Langzeitverletzen Laurin Müller und Jonas Repo fallen aus, ebenso Moritz Matzka (Verletzung im Unterkörper) und Markus Hanl (Verletzung am Oberkörper), die noch nicht wieder ganz fit sind. Als Verstärkung für die Verteidigung ist allerdings der Innsbrucker Leihspieler Winston Frimmel mit dabei. Das Spiel startet um 19:00 Uhr und kann wie gewohnt auf Valcome.tv im Livestream verfolgt werden.
Alps-Hockey-League | Saison 2025/26 | Preliminary Round
Hockey Unterland Cavaliers vs. Die Adler Stadtwerke Kitzbühele
22.11.2025 | 19:00 Uhr | Würtharena

