Neue Verstärkung für Kitzbühels Abwehr vor Topspiel in Ritten
Die Adler Stadtwerke Kitzbühel reisen am Donnerstag zum Auswärtsspiel gegen die Rittner Buam mit neuer Verstärkung in der Verteidigung an. Da weiterhin einige Spieler mit Verletzungen zu kämpfen haben, wurden drei Akteure der Innsbrucker Haie mit einer B-Lizenz für Kitzbühel ausgestattet.
Nach elf Partien halten die Kitzbüheler Adler bereits bei 18 Punkten und befinden sich vor dem Auswärtsspiel in Südtirol auf dem fünften Tabellenrang. Zuhause ist die Mannschaft von Headcoach Danny Naud weiter ungeschlagen, doch auswärts hat es zuletzt immer wieder mal knapp nicht für einen Punktegewinn gereicht. Am vergangenen Donnerstag verlor die Mannschaft nach starkem Auftreten knapp mit 2:3 in Zell am See „Nach den ersten elf Spielen können wir mit unseren Leistungen zufrieden sein. Wir spielen gutes Eishockey und hatten auch in den Partien, in denen wir verloren haben, immer die Chance auf den Sieg“, fasst Stürmer Alexander Maxa die bisherigen Leistungen zusammen.
Mit der Reise nach Ritten wartet nun der Tabellendritte auf die Tiroler. Doch die Alps-Hockey-League-Meister von 2016/17 und 2023/24 haben bereits zwei Spiele mehr absolviert. Im ersten Duell der Saison Anfang Oktober im Sportpark Kitzbühel konnten die Adler souverän mit 5:2 gewinnen. All das, und der Fakt, dass die verletzungsgeplagte Defensive durch drei Spieler aus Innsbruck unterstützt wird, sind gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel. Elias Stöffler, Noah Kerber und Winston Frimmel werden in Zukunft nach Verfügbarkeit immer wieder im Dress der Adler Kitzbühel auflaufen. Kerber und Frimmel sind bereits am Donnerstag in Ritten zum erstmals im Aufgebot.
„Die Leihspieler aus Innsbruck werden uns sicher helfen und uns vor allem mehr Tiefe in der Verteidigung geben, die wir für unser Spielsystem gut gebrauchen können. Ritten ist eine sehr erfahrene Mannschaft mit guten Einzelspielern in ihren Reihen. Wir müssen von Anfang an bereit sein und versuchen, ihnen unser druckvolles Spiel aufzuzwingen. Wenn wir das schaffen, haben wir gute Chancen zu gewinnen“, erklärt Maxa auf die Ausgangssituation.
Spielbeginn ist am Donnerstag in der Ritten Arena um 20:00 Uhr. Wie gewohnt kann das Spiel live auf valcome.tv verfolgt werden.
Alps-Hockey-League | Saison 2025/26 | Preliminary Round
Rittner Buam SkyAlps vs. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
30.10.2025 | 20:00 Uhr | Ritten Arena

