Volles Haus erwartet: Adler empfangen Wipptal Broncos
Am Donnerstag steigt bei der Raiffeisen Hockey-Night im Sportpark das Heimspiel der Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen die Wipptal Broncos aus Sterzing. Nach einer spektakulären Aufholjagd beim 3:2-Auswärtssieg am vergangenen Samstag im Grödnertal wollen die Adler zuhause ungeschlagen bleiben.
„Wir können viele positive Dinge aus dem letzten Spiel mitnehmen. Selbst wenn mal nicht alles läuft, zeigt unser Team, dass wir stark genug sind, ein Spiel zu drehen, wenn wir es wirklich wollen“, sagt Niklas Ketonen, zweifacher Vorlagengeber vom Samstag.
Für die Zuschauer verspricht das Spiel ein echtes Highlight zu werden – nur noch wenige Karten sind verfügbar. Diese Kulisse hat sich das Spiel definitiv verdient, denn die Adler stehen aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und liegen nur knapp hinter KHL Sisak und den Red Bull Hockey Juniors, die momentan die Tabelle anführen.
Besondere Aufmerksamkeit dürfen die Fans Yoan Loshing schenken: Der aktuell Drittplatzierte in der Torjägerliste hat in den letzten sechs Spielen immer mindestens einen Scorerpunkt erzielt. Auch statistisch können die Adler überzeugen: Im Powerplay stehen sie auf Rang drei, in Unterzahl sind sie sogar unangefochten an der Spitze. Zusammen mit der makellosen Heimbilanz bisher ist das ein vielversprechendes Omen für das kommende Duell.
„Ich freue mich auf einen großartigen Abend mit vielen Fans und hoffentlich guter Stimmung. Das gibt uns Spielern einen zusätzlichen Schub, unser Bestes zu geben. Der dritte Platz in der Tabelle ist verdient. Wenn wir aus unseren Fehlern lernen, können wir noch weiter nach oben kommen“, erklärt Ketonen.
Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr, Einlass in den Sportpark ist bei der Raffeisen Hockey-Night bereits ab 18:00 Uhr.
Alps-Hockey-League | Saison 2025/26 | Preliminary Round
Die Adler Stadtwerke Kitzbühel vs. Wipptal Broncos Weihenstephan
12.11.2025 | 19:30 Uhr | Sportpark Kitzbühel

